Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender gehört für viele bayerische Trachtler und alle sonst an Brauchtum Interessierten zur alljährlichen Grundausstattung.
Der Kalender ist ein wahres Schatzkästchen oberbayerischen und religiösen Brauchtums. Das farbig reich bebilderte Kompendium bietet eine unschlagbare Übersicht über alle zahlreichen Termine in ganz Oberbayern.
Angaben zu Heiligenfesten, Bitt- und Wallfahrten, Ritten und Prozessionen, Märkten, Dulten und Festen, die in München und ganz Oberbayern im Laufe des Kalenderjahres sind, enthalten. Zum Kalenderinhalt gehören neben interessanten Geschichten auch Farbreportagen über besondere Oberbayern.
Das Wichtigste kurz und bündig:
- hochwertiger Kalender mit rund 100 Seiten
- sehr liebevoll gestaltet, eine wirklich tolle Geschenkidee
- 100 Seiten, Format: 34 x 24 cm (altes Bauernformat)
- viele farbige Fotos
Inhalt im Kalender 2026
- Fronleichnam St. Peter München
- Themen - Vorwort
- Auf da Ragertoim
- Oberbayern - Land d. Klänge u. Glocken
- Kalendarium Jänner bis Dezember
- Sä- und Pflanzkalender
- Die alten Holzschläger-/Bauernregeln
Fromme Seiten
- Heiliger Kamillus, Alte Messe
- Mutter v. Guten Rat/Neupriester
- Tränen d. Muttergottes - La Salette
- Ritte Auerberg, Stein, Wildsteig
- Roßtag Burgggen/Rosserer
- Gaufeste - Trachtler
- Hochzeitsladertreffen 2024
Gsangl & Musi
- Wegscheider, Landfrauenchor Rosenheim, 200 Jahre Musikkapelle Reit i. Winkl
Jahr der Schützen
- Alpenregion, Bayr. Gebirgsschützen
- GSK Partenkirchen/Patronatstag
- Oberb. Schützenkönige, Termine
- Denkmal in Stans/Zinnranzen
Schmankerl
- Schmackhaftes Wild
- Geschichte des Bayernliedes
Gloria
Kumedi
- Volks- und Bauerntheater, Schauspiel
- An Hennapepperl sei Kindaseitn
- Gsundheitskastn/Helden i. Diktaturen
Zum 10. Todestag v. Kalendergründer
- D Perchten san los...
- D Schaffla danzn wieder...
- Ranggler/Fingerhakler/Goaßlschnoiza
Märkte & Dulten
Ois megliche
- Indressande Biacha
- Wo griagst wås?
- A Gschbaaß muaß sei
- Unsre Kalenda-Kinda 2026
- Liadl: Fein sein, beinander bleibn